Kontakt   |   Sitemap   |   Datenschutz   |   Impressum

Bitte beachten:

Liebe Patientinnen und Patienten,
Liebe Kundinnen und Kunden,


unsere Einrichtung schließt an
folgenden Tagen früher:

Mittwoch, den 06.09.2023 ab 19:00 Uhr
Freitag, den 08.09.2023 ab 19:00 Uhr
Mittwoch, den 13.09.2023 ab 19:00 Uhr
Freitag, den 15.09.2023 ab 18:00 Uhr
Mittwoch, den 20.09.2023 ab 19:00 Uhr
Freitag, den 22.09.2023 ab 19:00 Uhr
Mittwoch, den 27.09.2023 ab 19:00 Uhr
Freitag, den 29.09.2023 ab 18:00 Uhr

Außerdem, bleibt unsere Einrichtung
an folgenden Tagen geschlossen:

Samstag, den 09.09.2023
Samstag, den 16.09.2023
Samstag, den 23.09.2023
Samstag, den 30.09.2023


Vielen Dank für Ihr Verständnis!


Fußrefelexzonentherapie

Fußreflexzonen: Die "Landkarte" unserer Gesundheit

Krankheiten erkennen und behandeln – das ist der Anspruch der Fußreflexzonenmassage. Die alternative Behandlungsmethode wird auch in Deutschland immer beliebter.

Mit Naturheilverfahren versuchen es viele Patienten, wenn die Schulmedizin nicht mehr weiter weiß. Eine immer beliebtere Methode ist dabei die Fußreflexzonenmassage. Sie ist medizinisch nicht anerkannt, führt aber gerade bei chronischen Beschwerden zu guten Erfolgen.

Die Theorie

Jedem inneren Organ ist an den Fußsohlen ein bestimmter Bereich zugeordnet. Eine "Fuß-Landkarte" zeigt diese Punkte. Wenn ein Organ erkrankt ist, löst der Druck auf die entsprechende Reflexzone Schmerzen am Fuß aus. Die Massage des Bereichs soll die Durchblutung fördern, Blockaden lösen und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren. Laut Experten lassen sich so besonders Migräne, Rückenschmerzen und Asthma gut bekämpfen. Auch viele Ärzte setzen jetzt die Fußreflexzonenmassage ein.