Kontakt   |   Sitemap   |   Datenschutz   |   Impressum

Bitte beachten:

Liebe Patientinnen und Patienten,
Liebe Kundinnen und Kunden,


unsere Einrichtung schließt an
folgenden Tagen früher:

Mittwoch, den 06.09.2023 ab 19:00 Uhr
Freitag, den 08.09.2023 ab 19:00 Uhr
Mittwoch, den 13.09.2023 ab 19:00 Uhr
Freitag, den 15.09.2023 ab 18:00 Uhr
Mittwoch, den 20.09.2023 ab 19:00 Uhr
Freitag, den 22.09.2023 ab 19:00 Uhr
Mittwoch, den 27.09.2023 ab 19:00 Uhr
Freitag, den 29.09.2023 ab 18:00 Uhr

Außerdem, bleibt unsere Einrichtung
an folgenden Tagen geschlossen:

Samstag, den 09.09.2023
Samstag, den 16.09.2023
Samstag, den 23.09.2023
Samstag, den 30.09.2023


Vielen Dank für Ihr Verständnis!


Rückenschule – schmerzfrei durch gute Haltungsnoten

Wo man den aufrechten Gang lernt!

Die meisten Menschen kümmern sich nicht viel um ihren Rücken, bis er sich recht schmerzhaft bemerkbar macht: Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden überhaupt.

Doch Vorbeugung ist möglich

Die Rückenschule vermittelt Techniken rückenschonenden Verhaltens im Alltag: Richtig stehen und gehen, aufstehen, hinsetzen, hinlegen und - ganz wichtig - richtig tragen.

Außerdem zeigt sie, wie man durch gezielte Kräftigung der Muskulatur den Rumpf stabilisieren und damit Rückenschmerzen vorbeugen kann. Die Rückenschule dient also der Vorbeugung und nicht der Behandlung einer Rückenerkrankung. Während akuter Schmerzen sollte man daher keine Übungen der Rückenschule machen. Natürlich ist es sinnvoll, sich frühzeitig eine rückenfreundliche Haltung und rückengerechte Arbeitstechniken für Beruf und Haushalt anzueignen. Und obwohl der Begriff Rückenschule ungemein ernst klingt, möchte sie auch den Spaß an der Bewegung wecken und die Teilnehmer dazu animieren, sich mehr zu bewegen.